Vogelstimmen-Exkursion in Pfaffhausen

Ort: wird noch bekanntgegeben

LEIDER WEGEN CORONA ABGESAGT!
Auf einem Spaziergang durch Pfaffhausen lernst du einige der häufigsten einheimischen Vogelarten anhand von Gesang und Gefieder erkennen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Ein Feldstecher ist auch nicht zwingend nötig, da die Vögel sich in der Regel schnell bewegen und wir viel über das Gehör entdecken werden.

Rohrbachtobel-Wanderung (abgesagt)

Treffpunkt: Badewiese Fällanden

Fällt wegen Corona aus:
Mit Kindern wandern und klettern wir das Rohrbachtobel hinauf und suchen nach versteckten Lebewesen wie Krebstieren, Schnecken, Feuersalamander, Insektenlarven und vielen mehr.

Die kleinen Könige der Lüfte – Mauersegler live

Treffpunkt: Schulhaus Bommern

Beim Schulhaus Bommern brüten bis zu 26 Mauerseglerpaare und zahlreiche Mehlschwalben. Wir wiederholen diesen wunderschönen Anlass im 2021 nochmals, verfolgen die akrobatischen Anflüge und erzählen interessante Details über diese beiden Vogelarten.
Ein Web-Kamera überträgt das Familienleben der Mauersegler ausserdem live auf einen Bildschirm.

(Bild: Marcel Ruppen)

Einheimische Krebse suchen!

Ort: wird noch bekanntgegeben

Mit der Taschenlampe gehen wir auf die Suche nach Edel-und Steinkrebsen im den Bächen der Gemeinde Fällanden. Ziel ist es, im Jahr 2021 ein Inventar der einheimischen Krebse in Fällanden zu erstellen.
Wir hoffen, dass in Fällanden die seltenen einheimischen Krebse noch daheim sind.

(Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons)

Vogelnistkästen bauen

Treffpunkt: Schulhaus Bommern

Wir basteln mit Kindern und Erwachsenen Nistbehausungen für höhlenbrütende Vögel wie Meisen, Kleiber oder Spatzen und geben interessante Tipps, wo die Kästen erfolgreich aufgehängt werden können Treffpunkt: Schulhaus Bommern Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Organisation des Anlasses.  

Ein Steinhaufen für Benglen

Ort: wird noch bekanntgegeben

Steinhaufen sind wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren. In Benglen ist ein ganz besonderer Steinhaufen geplant: Auf privater Basis hat Alex Hunkeler aus Benglen während der grossen Strassen-Reparaturarbeiten an der Bodenacherstrasse eine grosse Anzahl von Bollensteinen aus den Mulden geborgen, gewaschen und gesammelt (siehe Bild). Die Steine sollen nun im Rahmen der Biodiversitäts-Einzelinitiative zu…

Bekämpfung des Kirschloorbeers im Fällander Wald

Treffpunkt: Schützenhaus

Unter Leitung von Urs Kunz (Förster Gemeinde Fällanden) bekämpfen wir im Fällander Tobel die nicht einheimischen Kirschlorbeerbäume, die sich stark vermehren und die einheimische Flora verdrängen. Wir werden gezielt Pflanzen entfernen oder diese mittels Einritzen zum Absterben bringen.