Marktstand Biodiversitätsinitiative
Am 18. März lohnt sich ein Marktbesuch in Fällanden: Der Naturschutzverein wird gemeinsam mit der Gemeinde an einem Stand den aktuellen Stand der Biodiversitätsinitiative vorstellen.
Generalversammlung mit Vortrag zur Biodiversitätsinitiative
Treffpunkt: Gemeindezentrum FällandenVor bald drei Jahren startete die Biodiversitätsinitiative in der Gemeinde Fällanden nach einem klaren Volkseinscheid. Was ist seither umgesetzt worden? Die beiden Vorstandsmitglieder Stefan Zoller und Gaby Schweizer stellen vor…
Naturnahe Bepflanzung des Vorplatzes des Pfaffhüslis
Treffpunkt: Pfaffhüsli, Geerenstrasse 2, PfaffhausenDer Naturschutzverein hilft mit, die Aussenbepflanzung des neuen Dorfladens «Pfaffhüsli» in Pfaffhausen neu und naturgerecht zu gestalten. Die neue Bepflanzung soll insbesondere Wildbienen und anderen Insekten ein Nahrungsangebot mitten in…
Neue Lebensräume auf dem ehemaligen Fussballplatz Tüfwis
Treffpunkt: Schopf beim Fussballplatz TüfwisDer ehemalige Fussballplatz Tüfwis wird im Rahmen der Biodiversitätsinitiative ökologisch aufgewertet, so dass er vielen Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum bieten kann. Geplant ist unter anderem eine Wassermulde, die Limikolen…
Kinderanlass: Vögel der Umgebung und ihre Nester
Treffpunkt: Schulhaus Lätten, PausenplatzWir werden in Fällanden spielerisch die häufigsten Vögel kennenlernen und Vogelnester basteln. Dabei nutzen wir dieselben Materialien, die von verschiedenen Vogelarten gesammelt werden, ein Spatzennest ist beispielsweise ganz anders aufgebaut…
Vogelexkursion in Pfaffhausen
Bushaltestelle Feldhof, PfaffhausenAuf dieser Frühlingsexkursion durch Pfaffhausen und entlang dem Waldrand halten wir Ausschau nach den gefiederten Bewohnern unserer Gemeinde. Neben Gesang und Aussehen wird auch einiges zum Schutz der Vögel zu…
Ein zweiter Buck-Weiher in Pfaffhausen
Treffpunkt: Parkpatz Tennisplatz, PfaffhausenIm Rahmen der Biodiversitätsinitiative Fällanden entsteht neben dem Tennisplatz in Pfaffhausen ein zusätzlicher Weiher. Wir werden den neuen Weiher mit Wasserpflanzen bepflanzen und Interessantes über den Weiherbau erfahren. Der Anlass…
Im Landwirtschaftsgebiet: Neue Nischen und Verstecke für Tiere
Treffpuntk: Parkplatz Elektrizitätswerk FällandenBeim alten Schopf der Imhof Bio AG werden wir in Zusammenarbeit mit der Biodiversitätsinitiative Fällanden verschiedene Kleinstrukturen anlegen, wie z.B. Stein- und Asthaufen, Fledermauskästen, Sandlinsen oder Verstecke für Tiere. Im Innern…
Fledermaus-Exkursion
Auf dieser Abendexkursion suchen wir die lautlosen Jäger der Nacht. Mit Hilfe von Detektoren versuchen wir die Ultraschallrufe der Fledermäuse zu hören und sie so bei der Jagd auf Insekten…
Wir enfernen den Kirschlorbeer im Fällander Tobel
Treffpunkt: SchützenhausZum zweiten Mal wird der Naturschutzverein den Forstbetrieb unterstützen und im Fällander Tobel Kirschlorbeerbüsche entfernen. Diese nicht einheimischen Büsche sind invasive Neophyten und bedrohen durch ihr starkes Wachstum die einheimischen…