Jörenbach: Kleintiere im Wasser entdecken
Treffpunkt: SchützenhausDer Bach ist ein idealer Forschungsplatz: Das ganze Jahr über leben dort viele Kleintiere wie Köcherfliegenlarven, Libellenlarven oder Flohkrebse, die wir mit Keschern sorgfältig fangen und mit der Lupe beobachten können.
Nebenbei bleibt Zeit für ein gemütliches, vom Naturschutzverein spendiertes Znüni. Der Anlass eignet sich für Familien mit Kindern im Alter von ca. 5 bis 11 Jahren.
Exkursion zu den Edel- und Steinkrebsen in Fällanden
Treffpunkt: Parkplatz beim ElektrizitätswerkIm 2021 hat der Naturschutzverein in einem Bach in Fällanden seltene einheimische Krebse gefunden. Wir werden abends mit der Taschenlampe auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren gehen und interessantes über deren Leben erzählen.
Pilzexkursion mit allen Sinnen: AUF NÄCHSTES JAHR VERSCHOBEN
Ort: wird noch bekanntgegebenAuf dieser Exkursion lernen wir mit allen Sinnen die Merkmale der Pilze kennen, erfahren mehr über den Hintergrund ihrer zuweilen kuriosen Namen und erfahren, wie die Pilze früher verwendet wurden. Die Exkursion richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.
Vortrag: Dies und das aus der Pilzwelt
Ort: Gemeinschaftszentrum FällandenBruno Gassmann gibt uns Einblicke in die faszinierenden Eigenschaften und Fähigkeiten von Pilzen. Es geht weniger um Wissenschaftliches als um Themen wie «Pilz gegen Pilz», «Pilze in der Kunst» oder «Pilzflüchtlinge». Geeignet für Erwachsene und Jugendliche, die gerne staunen und rätseln.
Heckenpflanzung Schwandlen
Ort: beim Schwandlenweg (siehe Bild rechts)Im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative pflanzen wir gemeinsam mit der Gemeinde
eine neue Hecke. Durch die Schaffung eines Netzes von Hecken hoffen wir, seltene
Vögel wie den Neuntöter als Brutvogel wieder anzusiedeln. Aber auch Wiesel und Reptilien finden hier hoffentlich ein Zuhause.
Nistkastenreinigung
Ort: Treffpunkt SchützenhauzsAuch im 2022 reinigen wir unsere rund 150 Nistkästen in Siedlungsnähe in der Gemeinde Fällanden. Jung und Alt sind bei dieser Aktion immer willkommen.
Marktstand Biodiversitätsinitiative
Am 18. März lohnt sich ein Marktbesuch in Fällanden: Der Naturschutzverein wird gemeinsam mit der Gemeinde an einem Stand den aktuellen Stand der Biodiversitätsinitiative vorstellen.
Generalversammlung mit Vortrag zur Biodiversitätsinitiative
Treffpunkt: Gemeindezentrum FällandenVor bald drei Jahren startete die Biodiversitätsinitiative in der Gemeinde Fällanden nach einem klaren Volkseinscheid. Was ist seither umgesetzt worden? Die beiden Vorstandsmitglieder Stefan Zoller und Gaby Schweizer stellen vor Beginn der Generalversammlung die umgesetzten Projekte vor und zeigen auf, was im kommenden Jahr geplant ist. Danach folgt die Generalversammlung/Mitgliederversammlung. Ort: GZ Fällanden
Naturnahe Bepflanzung des Vorplatzes des Pfaffhüslis
Treffpunkt: Pfaffhüsli, Geerenstrasse 2, PfaffhausenDer Naturschutzverein hilft mit, die Aussenbepflanzung des neuen Dorfladens «Pfaffhüsli» in Pfaffhausen neu und naturgerecht zu gestalten. Die neue Bepflanzung soll insbesondere Wildbienen und anderen Insekten ein Nahrungsangebot mitten in der Siedlung liefern.
Neue Lebensräume auf dem ehemaligen Fussballplatz Tüfwis
Treffpunkt: Schopf beim Fussballplatz TüfwisDer ehemalige Fussballplatz Tüfwis wird im Rahmen der Biodiversitätsinitiative ökologisch aufgewertet, so dass er vielen Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum bieten kann. Geplant ist unter anderem eine Wassermulde, die Limikolen als Rastplatz dienen soll. Ermöglicht wurde dieses umfangreiche Projekt auch durch den naturemade star-Fonds der EWZ. Hier findest du eine Konzeptskizze mit weiteren Informationen. Wir…
Kinderanlass: Vögel der Umgebung und ihre Nester
Treffpunkt: Schulhaus Lätten, PausenplatzWir werden in Fällanden spielerisch die häufigsten Vögel kennenlernen und Vogelnester basteln. Dabei nutzen wir dieselben Materialien, die von verschiedenen Vogelarten gesammelt werden, ein Spatzennest ist beispielsweise ganz anders aufgebaut als das Nest einer Kohlmeise. Der Anlass eignet sich für Familien mit Kindern im Alter von ca. 4 bis 10 Jahren. Kinder ab 6 Jahren…
Vogelexkursion in Pfaffhausen
Bushaltestelle Feldhof, PfaffhausenAuf dieser Frühlingsexkursion durch Pfaffhausen und entlang dem Waldrand halten wir Ausschau nach den gefiederten Bewohnern unserer Gemeinde. Neben Gesang und Aussehen wird auch einiges zum Schutz der Vögel zu erfahren sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich im Café des Ladenlokals Pfaffhüsli auszutauschen. Dieser Anlass richtet sich an alle, Vorkenntnisse sind…