Wo Tiere wohnen – wir bauen Kleinstrukturen für Tiere
Ort: Letzacher, FällandenBeim Letzacher in Fällanden erstellen wir ein neues Wohnangebot für Kleintiere, Schmetterlinge und Wildbienen. Diese Aktion richtet sich besonders an Familien mit Kindern und wird zusammen mit der Gemeinde im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative durchgeführt.
Tiere im Bach erforschen
Ort: Treffpunkt SchützenhauzsIn der Nähe des Blitzsteins suchen wir im Fällander Tobel nach Kleintieren im Bach und lernen ihre Lebensweise kennen. Der Anlass eignet sich für Familien mit Kindern im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren.
Exkursion zu den Edel- und Steinkrebsen in Fällanden
Im 2021 hat der Naturschutzverein in einem Bach in Fällanden seltene einheimische Krebse gefunden. Wir werden abends mit der Taschenlampe auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren gehen und interessantes über deren Leben erzählen.
Pilzexkursion mit allen Sinnen: AUF NÄCHSTES JAHR VERSCHOBEN
Ort: wird noch bekanntgegebenAuf dieser Exkursion lernen wir mit allen Sinnen die Merkmale der Pilze kennen, erfahren mehr über den Hintergrund ihrer zuweilen kuriosen Namen und erfahren, wie die Pilze früher verwendet wurden. Die Exkursion richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.
Vortrag: Dies und das aus der Pilzwelt
Ort: Gemeinschaftszentrum FällandenBruno Gassmann gibt uns Einblicke in die faszinierenden Eigenschaften und Fähigkeiten von Pilzen. Es geht weniger um Wissenschaftliches als um Themen wie «Pilz gegen Pilz», «Pilze in der Kunst» oder «Pilzflüchtlinge». Geeignet für Erwachsene und Jugendliche, die gerne staunen und rätseln.
Heckenpflanzung Schwandlen
Ort: wird noch bekanntgegebenIm Rahmen der Biodiversitäts-Initiative pflanzen wir gemeinsam mit der Gemeinde
eine neue Hecke. Durch die Schaffung eines Netzes von Hecken hoffen wir, seltene
Vögel wie den Neuntöter als Brutvogel wieder anzusiedeln. Aber auch Wiesel und Reptilien finden hier hoffentlich ein Zuhause.
Nistkastenreinigung
Ort: Treffpunkt SchützenhauzsAuch im 2022 reinigen wir unsere rund 150 Nistkästen in Siedlungsnähe in der Gemeinde Fällanden. Jung und Alt sind bei dieser Aktion immer willkommen.