Quellen entdecken und aufwerten
Ort: Gemeinschaftszentrum FällandenQuellen sind faszinierende Lebensräume, die den Menschen seit jeher in ihren Bann ziehen: Sie beherbergen eine einzigartige Tierwelt (z.B. eine grosse Zahl an Insektenlarven), stehen für Ursprung und Reinheit und…
Wir bauen ein Igelhaus!
Ort: Werkraum Schulhaus BommernEinen ungestörten Winterschlaf können Igel am besten einem Laubhaufen oder einem Igelhaus in einer ruhigen Ecke des Gartens halten. Wichtig ist, dass der Garten nicht komplett aufgeräumt ist. An diesem…
Weitere Tümpel für die Gelbbauchunke
Treffpunkt: GrundhiltiIm letzten Jahr haben wir in einem Waldstück neben dem Grundhilti-Naturschutzgebiet (unterhalb Benglen) kleine Tümpel für die Gelbbauchunke installiert. Diese Jahr werden wir diesen Lebensraum nochmals verbessern und weitere Tümpel…
Biodiversität in der Siedlung (und Mitgliederversammlung)
Ort: Gemeinschaftszentrum FällandenEin Vortrag zur Biodiversität im Siedlungsraum von Jonas Landolt mit vielen anregenden Beispielen aus der Praxis. Anschliessend findet die Mitgliederversammlung statt.
Ausbildung zur Heckenpflege
Ort: wird noch bekanntgegebenDer Naturschutzverein wird in Zukunft regelmässig Hecken auf Gemeindegebiet pflegen. Um das nötige Knowhow zu erlangen, werden wir an diesem Vormittag die Straucharten, ihre Ökologie, Schnitttechniken und weitere wichtige Details…
Grillabend beim Blitzstein
Blitzstein-Grillstelle beim Fällander TobelMöchtest du andere Fällanderinnen und Fällander kennen lernen, die sich auch für die Natur interessieren? Der Grillplatz beim Blitzstein im Fällander Tobel ist der ideale Ort dafür! Wir treffen uns…
Faszinierende Flugakrobaten beim Schulhaus Bommern
Roter Platz, Schulhaus Bommern, PfaffhausenBeim Schulhaus Bommern brüten bis zu 26 Mauerseglerpaare und zahlreiche Mehlschwalben. In einem der Mauerseglerkästen hat der Naturschutzverein eine Kamera installiert, so dass wir die Jungtiere und ihre Eltern live…
Fledermausexkursion
Ort: wird noch bekanntgegebenAuf dieser Abendexkursion suchen wir die lautlosen Jäger der Nacht. Mit Hilfe von Detektoren versuchen wir die Ultraschallrufe der Fledermäuse zu hören und sie so bei der Insektenjagd zu beobachten.…
Heckenschneiden in der Gemeinde
Ort: wird noch bekanntgegebenWie schneidet man eine Hecke? Unter fachkundiger Anleitung schneiden wir auch dieses Jahr eine Hecke in der Gemeinde. Ziel ist es, eine Gruppe von Freiwilligen zu bilden, die sich in…
Kirschloorbeer bekämpfen
Ort: Treffpunkt SchützenhauzsZum dritten Mal bekämpfen wir den Kirschlorbeer im Fällandertobel. Der Kirschlorbeer ist ein invasiver Neophyt, der sich auch in Fällander Tobel sehr stark vermehrt und die einheimische Flora verdrängt. Die…