Ein zweiter Buck-Weiher in Pfaffhausen
Treffpunkt: Parkpatz Tennisplatz, PfaffhausenIm Rahmen der Biodiversitätsinitiative Fällanden entsteht neben dem Tennisplatz in Pfaffhausen ein zusätzlicher Weiher. Wir werden den neuen Weiher mit Wasserpflanzen bepflanzen und Interessantes über den Weiherbau erfahren. Der Anlass ist auch für Familien geeignet. Der genaue Zeitplan wird noch festgelegt, die Angaben dienen nur als grobe Richtlinie. Selbstverständlich kann man auch einen kürzeren Einsatz…
Im Landwirtschaftsgebiet: Neue Nischen und Verstecke für Tiere
Treffpuntk: Parkplatz Elektrizitätswerk FällandenBeim alten Schopf der Imhof Bio AG werden wir in Zusammenarbeit mit der Biodiversitätsinitiative Fällanden verschiedene Kleinstrukturen anlegen, wie z.B. Stein- und Asthaufen, Fledermauskästen, Sandlinsen oder Verstecke für Tiere. Im Innern des Schopfes montieren wir ausserdem einen Kasten für Schleiereulen. Der Anlass eignet sich für Familien mit Kindern. Die Zeitangaben sind nur grob geschätzt, genauere Angaben folgen!…
Fledermaus-Exkursion
Auf dieser Abendexkursion suchen wir die lautlosen Jäger der Nacht. Mit Hilfe von Detektoren versuchen wir die Ultraschallrufe der Fledermäuse zu hören und sie so bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Der Anlass eignet sich auch für Familien mit Kindern ab ca. 7 Jahren.
Wir enfernen den Kirschlorbeer im Fällander Tobel
Treffpunkt: SchützenhausZum zweiten Mal wird der Naturschutzverein den Forstbetrieb unterstützen und im Fällander Tobel Kirschlorbeerbüsche entfernen. Diese nicht einheimischen Büsche sind invasive Neophyten und bedrohen durch ihr starkes Wachstum die einheimischen Waldkräuter und Bäume. Indem wir den Kirschlorbeer entfernen, schützen wir somit die einheimischen Pflanzen und Tiere sowie ihren Lebensraum. Die genaue Zeit wird noch festgelegt,…